Gerd Koenen ist Publizist und Historiker und einer der besten deutschen Kenner der sowjetischen Geschichte. Er hat sich intensiv mit den deutsch-russischen Beziehungen im 20. Jahrhundert befasst (Der Russland-Komplex: Die Deutschen und der Osten 1900-1945; 2005, erweitert 2023). Von Koenen stammen profunde Werke zur Geschichte des Kommunismus: 1998 erschien Die Utopie der Säuberung, 2017 sein Hauptwerk Die Farbe Rot – Ursprünge und Geschichte des Kommunismus.
In der Veranstaltung wird Gerd Koenen mit den Freiburger Historikern Ulrich Herbert und Dietmar Neutatz über sein 2023 erschienenes Buch Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland und über seinen aktuellen Blick auf Russland und die fatale Situation nach Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine sprechen. Es moderiert der Germanist und Leiter des Studium generale der Universität Freiburg, Werner Frick.
Gesprächspartner:
Prof. Dr. Ulrich Herbert,
Prof. Dr. Dietmar Neutatz
Moderation: Prof. Dr. Werner Frick
Veranstaltungssaal der Universitätsbibliothek (1. OG), Platz der Universität 2, 79098 Freiburg
Eintritt frei