Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

JULIANE FÜRST. IMPERFECT IMPLOSION: THE END OF THE RSFSR AND THE BIRTH OF RUSSIA

„Zur Originalität eines Kurorts – literarische und kulturhistorische Fundstücke zu Badenweiler“. Dorothea Scholl

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

RENATE OBERMAIER / HEINZL SPAGL. WENN DIE GEDANKEN KREISEN… Texte und Musik zu Frieden und Krieg

2 Veranstaltungen,

IGOR PONOSOV. ACTIONISM AS AN INDICATOR OF POLITICAL CHANGES IN RUSSIA: FROM 1991 TO THE PRESENT DAY

Kammermusik im Herzen Freiburgs – Ein Fest für die Sinne. Uliana Zhdanov & Denis Zhdanov

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

„Ein echter russischer Mensch“ – Anton Tschechow. Literarischer Spaziergang auf Deutsch und Russisch

VERONICA WENDLAND. DER „NATIONALIZING STATE“ ALS „NUCLEARIZING STATE“: NATIONSBILDUNG, KERNTECHNIK UND KONFLIKT IN DER UKRAINE, 1970-2025

1 Veranstaltung,

JENS SIEGERT. WOHIN TREIBT RUSSLAND? Szenarien für die Zeit danach

1 Veranstaltung,

„Einer von uns“ – Tschechow in Jerusalem. Amos Oz und seine Freunde. Jürgen Wertheimer

2 Veranstaltungen,

„Baden-Baden und Badenweiler – zwei Lust- und Heilorte russischer Gäste im Großherzogtum Baden“. Regine Nohejl und Heinz Setzer

1 Veranstaltung,

„Hätten Sie sich Ihren Erfolg träumen lassen, Herr Tschechow?“ Szenische Lesung

1 Veranstaltung,

„Die Kunst der Anamnese: Krankheit und Erkenntnis in Tschechows Erzählung Der schwarze Mönch“. Wolfgang Kissel

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

THE EVENT / СОБЫТИЕ. Regie: Sergei Loznitsa

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

de_DEDE