
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Die Historische Stunde: 100 Jahre Rapallo-Vertrag. Ein Schauspiel mit Dialog, Rezitation und Musik
100 Jahre Rapallo-Vertrag. Deutsch-russische Beziehungen auf dem Prüfstand Szenische Darstellung Eine Veranstaltung der Joseph-Wirth-Stiftung e.V. und der West-Ost-Gesellschaft Südbaden Ein historisches Schauspiel – passt das in die heutige, vom Krieg in der Ukraine erschütterte Zeit? Sind Beispiele aus der Vergangenheit überhaupt geeignet, Impulse für die Gegenwart zu geben? Am 16. April 1922 verhandeln Deutschland und Sowjetrussland in Rapallo über einen Vertrag zur Neuordnung ihrer Beziehungen. Beide Länder sind vom Krieg gebeutelt, Kriegsverlierer, international isoliert, von Reparations- und Entschädigungsforderungen in ihrer…
Erfahren Sie mehr »
Vladimir Tarnopolski. Kunst und Verantwortung
Das andere Russland Geschichten · Positionen · Begegnungen KONZERT UND GESPRÄCH Universität Freiburg, Aula, KG 1 Vladimir Tarnopolski, der weltweit auf Musikfestivals gastiert, zählt zu den international angesehensten Komponisten der zeitgenössischen Musik; viele seiner Opern wurden in Westeuropa uraufgeführt. Tarnopolskis Werke gelten als wegweisend für den Dialog mit der westeuropäischen Szene der Neuen Musik. Er ist Gründer des Zentrums für Neue Musik und des Ensembles „Studio für Neue Musik“ (1993) sowie des Festivals für zeitgenössische Musik „Moskauer Forum“ (1994). Seit…
Erfahren Sie mehr »