Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AFSANA TAHIROVA. KOLLEKTIVES TRAUMA UND ASERBAIDSCHANISCHE IDENTITÄT

3. Juni 2024, 19:15

blankVERANSTALTUNG IN ENGLISCHER SPRACHE

Der Vortrag gibt einen Einblick in die aserbaidschanische Geschichte mit einem besonderen Fokus auf kollektiveTraumata, die weiße Vorherrschaft und Patriarchat. Dabei werden die Auswirkungendes Russischen Reiches, der Sowjetunion sowie der europäischen Imperien auf die zeitgenössische Identitätsbildung diskutiert, indem gezeigt wird, wie sich historische (und anhaltende) kollektive Traumata im gegenwärtigen kollektiven Bewusstsein sowie in individuellen Verhaltensweisen und Gefühlen manifestieren.

Afsana Tahirova ist eine aserbaidschanische, unabhängige Forscherin, die in Aserbaidschan, Großbritannien und Australien ausgebildet wurde. Sie erforscht kollektive, generationenübergreifende und individuelle Traumata mit einem dekolonialen und feministischen Ansatz. Sie untersucht Kunst und Kultur als kraftvolle Mittel des menschlichen Selbstausdrucks

Anschließend moderiertes Publikumsgespräch (Leitung Prof. Dr. Sitta von Reden)

Eintritt frei

Foto: © Lali Binyatova

Details

Datum:
3. Juni 2024
Zeit:
19:15
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg e.V.
DFG GRK 2571 Imperien
West-Ost-Gesellschaft Südbaden e.V.

Veranstaltungsort

Universität Freiburg, KG 1, HS 1098
Platz der Universität 3
Freiburg, 79098
Google Karte anzeigen
de_DEDE