Special Musik Klavierkonzert von Mzia Jajanidze Tickets sind bei www.reservix.de und an der Abendkasse erhältlich.
Wissenschaft Eintritt frei / Anmeldung erforderlich: veranstaltungen@ sparkasse-freiburg.de
Kunst Die Ausstellung läuft vom 13.10.2017-19.11.2017 Öffnungszeiten: Do, Fr: 17:00 – 20:00 Uhr, Sa: 14:00 – 20:00 Uhr, So: 14:00 – 18:00 Uhr
Theater Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Tickets erhältlich bei www.reservix.de, unter 0761/31470 und info@marienbad.org
Ausstellung Die Ausstellung läuft vom 16.10.2017-11.11.2017. Öffnungszeiten: Do: 14:00 – 18:00 Uhr, Sa: 14:00 – 20:0 Uhr, So: 14:00 – 18:00 Uhr
Wissenschaft Vortrag von Dr. Gerd Koenen
Kunst Dauer der Installation: 17.10.2017-20.11.2017
wissenschaftkunst Vortrag von Prof. Dr. Michael Hagemeister (Bochum)
Ausstellung Kunst Eine Ausstellung zu Leben und Werk der russischen Dichterin Marina Zwetajewa. Gezeigt werden auch Grafiken zu Gedichten Marina Zwetajewas aus der Hand der Künstlerin Olga Makarova. Die Ausstellung läuft vom 17.10.2017-01.12.2017
Wissenschaft Vorlesungsreihe von Prof. Dr. Elisabeth Cheauré
Musik Das Ensemble SurPlus spielt Werke von Denisov, Stravinsky, Mossolow, Lourié, Safronov, Garifzyanova. Um 19:15 wird eine Einführung angeboten. Vorbestellung von Karten bei info@ensemblesurplus.com
Kunst Künstlerische Intervention im öffentlichen Raum / Ausstellung im Kunsthaus L6, GARAGE Eintritt: frei. Sonderführungen möglich (50 €, max. 12 Personen, Anmeldung unter kontakt@zwetajewa-zentrum.de)
Musik Literatur Sprache und Rezitation: Eugenia Constantinovici Klavier: Marjana Plotkina Unkostenbeitrag erbeten
Wissenschaft Vortrag von Dr. Heike Rausch
Musik Film Eintrittskarten sind erhältlich beim BZ-Kartenservice (0761 4968888) und www.reservix.de
Kunst Artist Talk im Rahmen der Reihe „Gäste aus aller Welt“ mit Igor Ponosov [addtoany
Ausstellung Ca. 18:45 Uhr: Vortrag Dr. Irina Sherbakova „Erinnerung an den Terror heute“ Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 20:00 Uhr Die Ausstellung läuft vom 27.10.2017-16.08.2018
Musik Eintrittskarten können bei info@ensemblerecherche.de vorbestellt werden.
Film Ausstellung 18:00 Uhr: Ausstellung „Immer voran“. Filmplakate der Russische Avantgarde 18:30 Uhr: Eröffnung der Filmreihe 19:00 Uhr: Eröffnungsvortrag von Dr. Alexander Schwarz (München): „Utopien und Realitäten – Film und Revolution“ Die Ausstellung läuft vom 27.10.2017-23.11.2017 und ist zu den Öffnungszeiten des Cafés im Alten Wiehrebahnhof geöffnet.
Film Einführung und Moderation: Thomas Tode (Hamburg)
Special Revolutionsparty! Eintrittskarten können bei www.reservix.de vorbestellt werden.
Film Musik Einführung: Martin Aust (Hamburg)
Theater Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Letzte Botschaften“
Musik Erwin Schulhoff, Franz Schubert und Dmitri Schostakowitsch – politische Lieder Alexander Mossolov – Satiren Hans Christoph Begemann, Bariton Klaus Simon, Klavier Vorbestellung von Eintrittskarten unter operafactory.de/tickets oder bei tickets@operafactory.de
Film Musik Nach dem Gespräch wird der Film Bett und Sofa (UdSSR 1927) mit Livemusik des Ensembles des Instituts für Neue Musik der Hochschule für Musik Freiburg vorgeführt.
Film Musik Ensemble des Instituts für Neue Musik der Hochschule für Musik Freiburg Komposition von der Filmmusikklasse Cornelius Schwehrs Um 18:30 findet ein Vortrag/Runder Tisch zum Thema „Bild und Ton – Stummfilmbegleitung im russischen Revolutionsfilm“ statt.
Film Musik Einführung: Jörg Schöning (Hamburg) Musikalische Begleitung: Thomas Wenk mit Quartett