Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Zur Originalität eines Kurorts – literarische und kulturhistorische Fundstücke zu Badenweiler“. Dorothea Scholl

1. Juli, 20:00

Internationale Tschechow-Woche. Badenweiler 2025

»Erinnerungen«

Bildvortrag der DTGVorsitzenden, Prof. Dr. Dorothea Scholl

Außer den bekannten Literaten, die im Literarischen Museum Badenweiler, „Tschechow-Salon“ vertreten sind, gab es auch noch weitere Persönlichkeiten, die sich in Badenweiler aufhielten und ihre Eindrücke über den Kurort in ihren Schriften vermittelten – in Gedichten, Romanen, Briefen, Reiseberichten oder wissenschaftlichen Studien. Es finden sich darunter Zeugnisse wissenschaftlicher Gelehrsamkeit, Naturschilderungen, Beschreibungen der Bäderkultur und der Kurgäste, wie auch Beschreibungen von Räumen und von historisch bedeutsamen Ereignissen.

Allein schon die beträchtliche Fülle an literarischen und kulturhistorischen Fundstücken zu Badenweiler zeigt, welche Anziehungskraft und Bedeutung Badenweiler im Laufe der Geschichte hatte. Ausgehend von Texten und Bildern seit dem 16. Jahrhundert werden aus der Fülle der Dokumente einige besonders interessante Quellen und amüsante Anekdoten aus verschiedenen Jahrhunderten vorgestellt und erläutert.

Eintritt frei

Details

Datum:
1. Juli
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Deutsche Tschechow-Gesellschaft (DTG)

Veranstaltungsort

Badenweiler, Annette-Kolb-Saal, Kurhaus
Schlossplatz,
Badenweiler, 79410
Google Karte anzeigen
Telefon
+49-(0)7632-799-300
Veranstaltungsort-Website anzeigen
de_DEDE