![„Böse Geister – das sind wir alle, Bericht von V.P. Stavrogina“. Theaterperformance von Maria Thorgevskaja](https://www.zwetajewa-zentrum.de/wp-content/uploads/2022/11/IMG_20211202_203104-scaled.jpg)
![„Böse Geister – das sind wir alle, Bericht von V.P. Stavrogina“. Theaterperformance von Maria Thorgevskaja](https://www.zwetajewa-zentrum.de/wp-content/uploads/2022/11/IMG_20211202_203104-scaled.jpg)
![Enthüllung einer Gedenktafel für Swetlana Geier](https://www.zwetajewa-zentrum.de/wp-content/uploads/2022/11/IMG_20211201_110905-scaled.jpg)
Enthüllung einer Gedenktafel für Swetlana Geier
...![Sozialkritik oder Parodie? „Arme Leute“ – Dostoevskijs fulminanter Start in die Literatur. Russischer Salon mit Prof. Dr. Elisabeth Cheauré](https://www.zwetajewa-zentrum.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Sozialkritik oder Parodie? „Arme Leute“ – Dostoevskijs fulminanter Start in die Literatur. Russischer Salon mit Prof. Dr. Elisabeth Cheauré
![Dostoevskij – der Spieler. Vortrag und Filmscreening. Dr. Regine Nohejl](https://www.zwetajewa-zentrum.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)
Dostoevskij – der Spieler. Vortrag und Filmscreening. Dr. Regine Nohejl
...![Eröffnung Doppelausstellung: Dostoevskij. FrauenBilder / Heilige Frauen. Dämonen. Toter Gott. Basel](https://www.zwetajewa-zentrum.de/wp-content/plugins/wp-fastest-cache-premium/pro/images/blank.gif)