ANDREAS RENNER. RUSSLANDS SEEWEG IN DIE GLOBALISIERUNG

Uni Freiburg, KG IV Raum 4429 Rempartstraße 15, Freiburg

Die Nordostpassage im langen 19. Jahrhundert Mary Shelleys berühmter Roman Frankenstein stand im Zeichen des „Arktisfiebers“ im postnapoleonischen Großbritannien, als Dutzende von Expeditionen aufbrachen, um die Nordwestpassage zu öffnen oder […]

BRIGITTE VAN KANN. HINTER DEN VERROSTETEN SCHLÖSSERN DER ERINNERUNG

Universität Freiburg, KG1 HS 1199 Platz der Universität 3, Freiburg

Berdytschiw in der Ukraine – das wolhynische Jerusalem „Berdytschiw ist für die Juden, was Paris für die Franzosen ist.“ (Scholom Alejchem) Heute leben in der Stadt, 150 Kilometer südwestlich von […]

en_USEN