Series of events

Im Wintersemester 22/23 veranstaltete das Zwetajewa-Zentrum die Reihe „Das andere Russland. Zeichen der Zukunft“. Bei den Veranstaltungen kamen Stimmen zu Wort, die sich gegen den Krieg in der Ukraine und die Verbreitung von Lügen in Russland aussprechen
In the summer of 2022, the volunteer group "Engaged Freiburg" in cooperation with the Tsvetaeva Centre conducted the project "German Regioculture for Ukrainian Children and Youth". The project was funded by the Kulturstiftung der Länder.


Im Sommersemester 2022 veranstaltete das Zwetajewa-Zentrum die Vortragsreihe „100 Jahre Rapallo-Vertrag. Positionen, Konflikte, Chancen“. Die Aufgezeichneten Vortrage der Reihe finden Sie hier
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 positionierte sich das Zwetajewa-Zentrum gegen den Krieg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das andere Russland“, bei der kritische Stimmen aus Russland zu Wort kamen, wurden über 5.000 € Spenden gesammelt, die der Ukraine-Hilfe der Uniklinik Freiburg übergeben wurden.


In the fall of 2021, the Russian Cultural Days Trilateral on the 200th birthday of Fedor Michajlovič Dostoevskij took place in Freiburg, Baden-Baden and Basel. In Basel, the double exhibition: Dostoevskij. FrauenBilder / Holy Women. Demons. Dead God was shown as part of the event series.
Am 6. November 2019 fand die Eröffnung der russischen Kulturtage in der Aula der Universität Freiburg statt. Die Verantaltungsreihe trug den Titel „Kultur – Transfer – Dialog“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe fand in der Universtitätbibliothek Freiburg die Ausstellung “Moskau ist nicht Berlin”. Schicksal eines Romans: Michail Bulgakows Der Meister und Margarita statt.


Im Herbst 2017 organisierte das Zwetajewa-Zentrum an der Universität Freiburg e.V. eine mehrwöchige Veranstaltungsreihe unter dem Thema „Spurensuche. 100 Jahre russische Revolution“. Im Rahmen der Reihe fand in der Universitätsbibliothek Freiburg die Ausstellung „Letzte Botschaften. Briefe von Vätern aus dem GULAG. Universitätsbibliothek Freiburg“ statt.