Sergei Rachmaninoff 150! Kammermusikkonzert

Auferstehungskirche Freiburg Kapplerstr. 25, Freiburg

Unter dem Motto Sergei Rachmaninoff 150! widmen sich pünktlich zum 1. April das Trio Sylvia Oelkrug/Violine, Philipp Schiemenz/Violoncello und Klaus Simon/Klavier dem Kammermusikschaffen des berühmten russischen Komponisten. Neben Originalwerken erklingen […]

14€ – 20€

Sergei Rachmaninoff 150! Kammermusikkonzert

Evangelische Kirche Kirchzarten Schauinslandstr. 8, Kirchzarten

Unter dem Motto Sergei Rachmaninoff 150! widmen sich pünktlich zum 1. April das Trio Sylvia Oelkrug/Violine, Philipp Schiemenz/Violoncello und Klaus Simon/Klavier dem Kammermusikschaffen des berühmten russischen Komponisten. Neben Originalwerken erklingen […]

14€ – 20€

Daniel Roher. NAWALNY

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven USA 2022, 99min, OmU Der Film begleitet den bedeutendsten russischen Oppositionellen und Putin-Gegner Alexei Nawalny von dem Attentat des russischen Geheimdienstes bis zu […]

6€ – 8€

BÖHMISCHE DÖRFER. CARGO-THEATER

E-Werk Haslacher Straße 41, Freiburg

„Böhmische Dörfer“ des Cargo-Theater ist eine autobiografische Auseinandersetzung der beiden Geschwister Carla und Leon Wierer mit dem Leben ihres Großvaters. Dieser kämpfte im Zweiten Weltkrieg als Soldat in Stalingrad. Was […]

9€ – 16€

Evgeny Kalachikhin. BEYOND THE WHITE

Harmonie Kino Grünwälderstraße 16-18, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven RUS 2021, 90min Drei Dörfer der Kola-Halbinsel im Norden Russlands, hinter dem Polarkreis: umgeben von Wasser, Wald und Sand leben hier einige Dutzend […]

Sasha Kulak / Suzanna Spertsyan. MARA

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven BLR/FRA 2021, 62min, OmeU „Mara“ – aus dem Alt-Russischen übersetzt – bedeutet in etwa „Traum“ oder „Hoffnung“. Der Begriff entspringt aber auch slawischen […]

6€ – 8€

Gedenkveranstaltung für SWETLANA GEIER (1923–2010)

Universitätsbibliothek Platz der Universität 2, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven Swetlana Geier war eine bedeutende Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche und eine charismatische Gestalt. 26. April 1923 in Kyiv geboren, kam sie bereits […]

Gedenkveranstaltung für SWETLANA GEIER (1923–2010)

Matthias-Claudius-Kulturkapelle Kybfelsenstr. 17, Freiburg-Günterstal

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven Swetlana Geier war eine bedeutende Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche und eine charismatische Gestalt. 26. April 1923 in Kyiv geboren, kam sie bereits […]

ЕКАТЕРИНА ШУЛЬМАН. Когнитивные искажения, пропаганда и общественное мнение: опыт России 2014-2023 / EKATERINA SCHULMANN. Kognitive Verzerrungen, Propaganda und öffentliche Meinung in Russland 2014–2023

Universität Freiburg, Hörsaal 1010 Platz der Universität 3, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven Какие особенности человеческого восприятия эксплуатирует пропаганда? Как связаны восприимчивость к теориям заговора, интерес к эзотерике и авторитарная конформность? Что такое на самом деле […]

ANTONINA STEBUR. Art in Belarus. In Search of Origins of State Terror

Alte Universität, Max-Kade-Auditorium 1 Bertoldstraße 17, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven Nowadays, repressions continue in Belarus; there are more than 2,000 political prisoners in the country. Despite this, acts of resistance to the dictatorship […]

RUSLAN FEDOTOV. Where are we headed?

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven RUS 2021, 63min, OmeU Im Moskauer U-Bahn-System zirkulieren Pendler*innen unter goldenen Kronleuchtern und sausen durch mit Marmor gesäumten Korridore. Die stalinistische Architektur ist […]

6€ – 8€

MICHAL BLAŠKO. Victim (Obet)

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven SVK/CZE/D 2022, 91min, OmU Basierend auf realen Ereignissen erzählt dieses kraftvolle Debüt von Rassismus, Fake News und dem Aufstieg der neuen Rechten. Irina, […]

6€ – 8€

MICHAL BLAŠKO. Victim (Obet)

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven SVK/CZE/D 2022, 91min, OmU Basierend auf realen Ereignissen erzählt dieses kraftvolle Debüt von Rassismus, Fake News und dem Aufstieg der neuen Rechten. Irina, […]

6€ – 8€

MICHAL BLAŠKO. Victim (Obet)

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven SVK/CZE/D 2022, 91min, OmU Basierend auf realen Ereignissen erzählt dieses kraftvolle Debüt von Rassismus, Fake News und dem Aufstieg der neuen Rechten. Irina, […]

6€ – 8€

MARYNA ER GORBACH. Klondike

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven UKR/TÜR 2022, 100min, OmU Eine hochschwangere Frau weigert sich, ihr Haus an der umkämpften ukrainisch-russischen Grenze zu verlassen, obwohl in ihrem Wohnzimmer anstelle […]

6€ – 8€

ELENA KOROWIN. Frauen im Krieg

Universität Freiburg, KG 1, HS 1098 Platz der Universität 3, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben – das wusste schon Walter Benjamin. Kriege wurden von Männern erzählt, gemalt und in Bronze gegossen, […]

Was macht Politik mit der Liebe?

Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgard Konrad-Adenauer-Straße 16, Stuttgart

OPEN HOUSE außer Haus: im Haus der Geschichte Baden-Württemberg Auf den ersten Blick klingt es nur nach Boulevard, ist aber geschichtlich – und oft auch persönlich betrachtet – nicht zu […]

de_DEDE