FÄLLT AUS Jessikka Aro. Putins Armee der Trolle

Universität Freiburg, Hörsaal 1010 Platz der Universität 3, Freiburg

BUCHPRÄSENTATION UND DISKUSSION Mit ihrem 2019 erschienenen (und 2022 ins Deutsche übersetzte) Buch „Putins Armee der Trolle“ hat die finnische Investigativjournalistin Jessikka Aro für großes Aufsehen gesorgt. In ihrer Darstellung […]

Andrey Zvyagintsev. Leviathan

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Andrey Zvyagintsev, "Leviathan", Russland 2014, 137 min, OmU In einer kleinen Stadt auf der Kola-Halbinsel im nordwestlichen Russland kämpft ein Mann als arktischer Hiob zwischen ausgebleichten Walgerippen gegen seinen von […]

5€ – 8€

Kirill Serebrennikov. Leto

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Kirill Serebrennikov, "Leto", Frankreich 2018, 128 min, OmU „Leto“ erzählt diese Geschichte vom Herbst des sowjetischen Jahrhunderts und von einem frühlingshaften Aufbruch unter den Leningrader Jugendlichen der frühen 80er-Jahre. Während […]

5€ – 8€

DAS NEUE BABYLON (UDSSR 1929) Stummfilmkonzert

Theater Freiburg Bertoldstraße 46, Freiburg

Stummfilm von GRIGORI KOSINZEW & LEONID TRAUBERG Musik von Dmitrij Schostakowitsch in der rekonstruierten Fassung von Mark Fitz-Gerald (London) EINFÜHRUNGSGESPRÄCH MIT GÜNTER A. BUCHWALD UND MARK FITZ-GERALD um 19.00 UHR […]

9€ – 46€

LEBEN UNTER PUTIN. Was bewegt die russische Gesellschaft in Zeiten des Krieges?

Alte Universität, Max-Kade-Auditorium 1 Bertoldstraße 17, Freiburg

Mit Udo Lielischkies, Autor und Journalist, und Prof. Dr. Elisabeth Cheauré, Slavisches Seminar der Universität Freiburg und Vorsitzende des Zwetajewa-Zentrums e.V., In der Ukraine, nur zwei Flugstunden entfernt, herrscht seit rund einem Jahr Krieg. […]

Sergei Rachmaninoff 150! Kammermusikkonzert

Auferstehungskirche Freiburg Kapplerstr. 25, Freiburg

Unter dem Motto Sergei Rachmaninoff 150! widmen sich pünktlich zum 1. April das Trio Sylvia Oelkrug/Violine, Philipp Schiemenz/Violoncello und Klaus Simon/Klavier dem Kammermusikschaffen des berühmten russischen Komponisten. Neben Originalwerken erklingen […]

14€ – 20€

Sergei Rachmaninoff 150! Kammermusikkonzert

Evangelische Kirche Kirchzarten Schauinslandstr. 8, Kirchzarten

Unter dem Motto Sergei Rachmaninoff 150! widmen sich pünktlich zum 1. April das Trio Sylvia Oelkrug/Violine, Philipp Schiemenz/Violoncello und Klaus Simon/Klavier dem Kammermusikschaffen des berühmten russischen Komponisten. Neben Originalwerken erklingen […]

14€ – 20€

Daniel Roher. NAWALNY

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven USA 2022, 99min, OmU Der Film begleitet den bedeutendsten russischen Oppositionellen und Putin-Gegner Alexei Nawalny von dem Attentat des russischen Geheimdienstes bis zu […]

6€ – 8€

Evgeny Kalachikhin. BEYOND THE WHITE

Harmonie Kino Grünwälderstraße 16-18, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven RUS 2021, 90min Drei Dörfer der Kola-Halbinsel im Norden Russlands, hinter dem Polarkreis: umgeben von Wasser, Wald und Sand leben hier einige Dutzend […]

Sasha Kulak / Suzanna Spertsyan. MARA

Kommunales Kino Urachstraße 40, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven BLR/FRA 2021, 62min, OmeU „Mara“ – aus dem Alt-Russischen übersetzt – bedeutet in etwa „Traum“ oder „Hoffnung“. Der Begriff entspringt aber auch slawischen […]

6€ – 8€

Gedenkveranstaltung für SWETLANA GEIER (1923–2010)

Universitätsbibliothek Platz der Universität 2, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven Swetlana Geier war eine bedeutende Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche und eine charismatische Gestalt. 26. April 1923 in Kyiv geboren, kam sie bereits […]

Gedenkveranstaltung für SWETLANA GEIER (1923–2010)

Matthias-Claudius-Kulturkapelle Kybfelsenstr. 17, Freiburg-Günterstal

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven Swetlana Geier war eine bedeutende Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche und eine charismatische Gestalt. 26. April 1923 in Kyiv geboren, kam sie bereits […]

ЕКАТЕРИНА ШУЛЬМАН. Когнитивные искажения, пропаганда и общественное мнение: опыт России 2014-2023 / EKATERINA SCHULMANN. Kognitive Verzerrungen, Propaganda und öffentliche Meinung in Russland 2014–2023

Universität Freiburg, Hörsaal 1010 Platz der Universität 3, Freiburg

Zeichen der Zukunft. Ost-West: Dialoge und Perspektiven Какие особенности человеческого восприятия эксплуатирует пропаганда? Как связаны восприимчивость к теориям заговора, интерес к эзотерике и авторитарная конформность? Что такое на самом деле […]

de_DEGerman