
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2021
Exkursion mit Alexandra Klukina. Экскурсия с Александрой Клюкиной на русском языке
Приглашаем вас в воскресенье 13 июня в 11:00 на обзорную экскурсию по Фрайбургу! На прогулке мы осмотрим самые известные достопримечательности и поговорим об основании Фрайбурга, о господстве Габсбургов и войне с французами, об обучении в средневековом университете и строительстве знаменитого собора. Конечно, мы коснёмся и истории ХХ века, узнаём, что делает наш город знаменитым в современности, а так же поговорим, какие известные русские имена были связаны с Фрайбургом и его регионом. В программе маршрута: площадь Старой Синагоги, университетский квартал, площадь…
Erfahren Sie mehr »
Führung durch das „Russische Herdern“ mit Prof. Dr. Elisabeth Cheauré
Führung durch das „Russische Herdern“ mit Prof. Dr. Elisabeth Cheauré Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Freiburger Kulturinitiative „Kulturlos“ angeboten. Teilnahmebedingungen (Verlosung von 10 Karten) unter: https://www.kulturlos.org/unterstuetzen https://www.instagram.com/p/CPnD1wjrcGG/ Wenn Sie Interesse an weiteren Führungen durch das „Russische Freiburg“ oder im Speziellen zum „Russischen Herdern“ haben, melden Sie sich bitte bei uns. Wir versuchen dann, weitere Termine anzubieten.
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Literarische Führung zu Anton Tschechow, Fjodor Dostojewski und René Schickele
23. Internationales Literaturforum Badenweiler Internationale Tschechow-Woche Badenweiler, 10. Juli bis 18. Juli 2021 Literarische Führung zu Anton Tschechow, Fjodor Dostojewski und René Schickele Ausgangspunkt Literaturmuseum „Tschechow-Salon“ Vor genau 100 Jahren nahm René Schickele im Kapitel „Was ist?“ seines Essays „Blick vom Hartmannsweilerkopf“ nicht so sehr den Dichter, vielmehr den „kämpfenden Denker“ Dostojewski als Helfer zum Verstehen der unsäglichen Grausamkeiten des Kampfes um diesen Berg, in den französischen Berichten als „Menschenfresser“ gefürchtet. Begleitet von diesem Text geht die Führung der Frage…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Stadtführung mit Aleksandra Klukina in russischer Sprache an: Marina Zwetajewa in Freiburg
В субботу, 9. Октября 2021 в 17 часов Александра Клюкина проведёт экскурсию по Фрайбургу на русском языке на тему Марина Цветаева во Фрайбурге. Cкоро памятная дата - день рождения Марины Цветаевой. К ней приурочена моя новая экскурсия «Цветаевы: Фрайбург, детство и взросление», на которой мы пройдём по памятным местам, связанным с М.И. и поговорим о судьбе каждого из членов ее семьи. Для меня эта тема особенна, потому что в детстве я долгое время занималась в ГМИИ, который был открыт отцом…
Erfahren Sie mehr »
Das “russische” Freiburg – Prof. Dr. Elisabeth Cheauré erzählt über die „russische Wiehre“
Am Samstag, 16. Oktober 2021 um 16 Uhr wird wieder durch das „Russische Freiburg“ geführt: Prof. Dr. Elisabeth Cheauré erzählt diesmal über die „russische Wiehre“. Treffpunkt: Vor dem Kommunalen Kino, Urachstr. 40. Die Teilnahme ist kostenlos. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unter kontakt@zwetajewa-zentrum.de
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Bus-Exkursion nach Baden-Baden. Die Dostoevskij-Nacht. Auf den Spuren des berühmten Spielers
VERANSTALTUNG ABGESAGT RUSSISCHE KULTURTAGE TRILATERAL 2021 Exkursion des Zwetajewa-Zentrums zur Installation „Dostoevskij. Frauen.Bilder“ (vgl. S. 40, 42) und in das Muße-Literaturmuseum in Baden-Baden (Schwerpunkt: Eine Welt für sich. Das russische Baden-Baden), Besuch von Die Dostoevskij-Nacht. Auf den Spuren des berühmten Spielers im Theater Baden-Baden und im Casino (bitte beachten Sie die Hinweise auf S. 40) Programm (vorläufig) 14:00 Abfahrt von Freiburg (mit Bus) 15:30 Installation „Dostoevksij.FrauenBilder“ in der Stadtbibliothek, kurze Führung durch das neue Muße-Literaturmuseum Ab ca.…
Erfahren Sie mehr »
Exkursion nach Basel zur Ausstellung „Dostoevskij. FrauenBilder“
RUSSISCHE KULTURTAGE TRILATERAL 2021 Programm 10:15 Treffpunkt am Bahnhof Freiburg 11:30 Ankunft Basel (mit Regionalbahn). Bis 12:30 Zeit zur freien Verfügung 13:00 Führung durch die Ausstellung „Dostoevskij. FrauenBilder“ durch Kuratorin Prof. Dr. Elisabeth Cheauré 16:30 Möglichkeit zum Besuch des Kunstmuseums Basel mit Holbein-Bild „Der Tote Christus im Grabe“, das zu einer seelischen Erschütterung bei Dostoevskij geführt hat. Zeit zur freien Verfügung 18:18 Rückfahrt nach Freiburg 19:18 Ankunft in Freiburg, Hauptbahnhof Kosten: 20,- € (Fahrtkosten inkl. Eintritt und Führung durch…
Erfahren Sie mehr »
Bus-Exkursion / Theater nach Baden-Baden
RUSSISCHE KULTURTAGE TRILATERAL 2021 Exkursion des Zwetajewa-Zentrums zur Installation „Dostoevskij. Frauen.Bilder“ (vgl. S. 39, 42) und in das Muße-Literaturmuseum in Baden-Baden (Schwerpunkt: Eine Welt für sich. Das russische Baden-Baden), Theaterbesuch Programm (vorläufig) 14 Uhr Abfahrt von Freiburg (mit Bus) 15:30 Installation „Dostoevksij.FrauenBilder“ in der Stadtbibliothek, kurze Führung durch das neue Muße-Literaturmuseum Ab ca. 18 Uhr Zeit zur freien Verfügung; nach Wunsch kurzer Stadtrundgang „Auf den Spuren Dostoevskijs“ 20 Uhr „Verbrechen und Strafe“ nach dem Roman von Fedor Dostoevskij, Theaterfassung…
Erfahren Sie mehr »